TIERBESPRECHUNG PV BADEN

Tierbesprechung der PV Baden
Am 09.08 führte die PV Baden in Kooperation mit dem Kleintierzuchtverein C 150 Ottenau/Gernsbach erstmalig eine Preisrichterschulung als Tierbesprechung mit Anwärtern und Züchtern durch. Im Vorfeld der Veranstaltung lud der KLZV drei benachbarte Vereine zu dieser Premiere ein, bei der die Züchter jeweils 1,1 ihrer Rasse und Farbe mitbringen konnten.
Ziel war es das die Anwärter sich ausreichend über die mitgebrachten Rassen vorbereiteten und vor Publikum eine detaillierte Besprechung durchführten. Ca 30 Hühner, 14 Zwerghühner,8 Enten und 12 Tauben präsentierten sich. Die Rassen bekamen die neun Anwärter 10 Tage vorher mitgeteilt damit sie sich ausreichend vorbereiten konnten, wer welche Rasse besprechen sollte, wurde erst am Schulungstag mitgeteilt.
Für die Züchter war es eine tolle Möglichkeit ihren Zuchtstand aus der Sicht eines Preisrichters bzw. Anwärters begutachten zu lassen. Eine Win/Win Situation. Die drei Schulungsleiter Uwe Maurer für Groß und Wassergeflügel, Hühner und Zwerghühner, Franz Olaf Singer für das Ziergeflügel und Michael Barbeito für die Tauben, standen mit Rat und Tat zur Seite. Nach einem deftigen Weißwurstfrühstück schritten wir zur Tat und konnten prima Besprechungen der Anwärter verfolgen, bei der die Züchter nicht zu kurz kamen und auch ihre Sicht darlegten.
Es entwickelten sich prima Fachgespräche bei der manch Züchter Neues und Wissenswertes über seine Rasse erfuhr. Zu Mittag gab es Hausgemachten Flammkuchen und zum Abschluß Kaffee und Kuchen bevor alle Beteiligten zufrieden den Heimweg antraten. Alle waren sich einig, dass wir die Veranstaltung im nächsten Jahr unbedingt wiederholen müssen. Die PV Baden bedankt sich beim Kleintierzuchtverein C150 Ottenau/Gernsbach mit seinen Mitgliedern für die vorbildliche Ausrichtung.
M.Barbeito